Auch im Viertelfinale des Kreispokals konnten wir unsere Erfolgsserie ausbauen. Am Samstagabend ging es im verschneiten Essen in Richtung Horst. Dort erwartete uns eine Mischung der 3. und 4. Herren von MTG Horst. Auch wir mussten mit einem Ersatzmann antreten, Dennis spielte für den weiter angeschlagenen Andreas. Dennis durfte dann auch direkt mit Oliver gegen das Doppel 1 (Borg/Gollnick) von MTG Horst antreten. Relativ schnell erzählt, das Spiel lief deutlich an uns vorbei und wir hatten nie eine echte Chance (-2,-7,-7).
Besser machten es Uli und Kai gegen Kühn/Kern. War der erste Satz noch knapp (+11) wurden die nächsten Sätze deutlicher gewonnen (+8,+6). Noch besser sollten es Jost und Thorsten gegen Hörmann/Broxtermann machen. Einen ganz klaren Sieg konnten die beiden einfahren (+1,+4,+5). Nach den Doppeln stand es folglich 2:1 für uns, ein guter Einstand.
Im ersten Einzel musste Oliver gegen Borg an die Platte. Der erste Satz war an Spannung kaum zu überbieten, nach gefühlten 10 Satzbällen konnte Oliver endlich den elften Satzball zum 17:15 nutzen. Im nächsten Satz lief alles so wie es eigentlich immer sein sollte: 11:1 ;). So konnte es natürlich nicht weiter gehen und der 3te Satz ging zu 8 verloren. Mit einem 11:8 im 4ten Satz konnte das Spiel aber gewonnen werden. Ulis erstes Einzel gegen Gollnick sollte nicht so gut starten, die ersten beiden Sätze verlor er jeweils nur mit 2 Punkten Abstand (-9,-10). Danach konnte er das Spiel aber zusehends drehen und gewann die Sätze 3 und 4 (+8,+4). Im entscheidenden 5ten Satz sah Uli schon wie der sichere Sieger aus (5:0 und 8:3). Gollnick konnte sich danach aber Punkt für Punkt wieder herankämpfen und Matchbälle abwehren. Schlussendlich hatte Uli jedoch die besseren Nerven und gewann mit 14:12.
Nun musste Kai gegen den starken Kühn an die Platte. Im ersten insgesamt chancenlos (-5) konnte er mit dem 2ten Satz wieder ausgleichen (+7). Danach konnte sich aber leider wieder Kühn mit seiner starken Vorhand immer wieder auftrumpfen und gewann gegen Kai (-8,-6). Jost sorgte in seinem Spiel gegen Hörmann schnell für klare Verhältnisse und ließ seinem Gegner kaum eine Chance (+4,+4,+8). Dennis fand bei seinem Debüt in unserer Mannschaft gegen Broxtermann leider nur selten die geeigneten Mittel und verlor folglich in 3 Sätzen (-8,-8,-7). Im letzten Einzel der ersten Runde musste nun Thorsten gegen Kern antreten. Lediglich den 3ten Satz verlor er knapp (-11), die anderen Sätze konnte er klar und verdient gewinnen (+8,+5,+6).
Somit hatten wir nach den Doppeln und den ersten 6 Einzeln eine doch klare 6:3 Führung erspielen können.
Uli musste gegen Borg erneut in den 5ten Satz (-5,+10,+8,-6). Hier konnte er sich dieses Mal leider nicht das bessere Ende für sich erspielen (-6). Oliver fand gegen Gollnick von Anfang kein richtiges Mittel gegen Gollnick und verlor verdient (-5,-11,-9). Und auf einmal kam richtige Pokalstimmung auf, Sätze wurden schon gezählt und die kommenden Spiele hochgerechnet.
Nächstes Spiel: Jost gegen Kühn. Im ersten Satz setzte Kühn direkt ein deutliches Ausrufezeichen und ließ Jost beim 4:11 kaum eine Chance. Jost wollte sich aber so nicht geschlagen geben, drehte auf und gewann den 2ten Satz (+7). Nun war wieder Kühn an der Reihe, der 3te Satz war wieder sehr einseitig (-3). Die Chancen auf einen Sieg von Jost waren doch recht klein geworden, zu eindeutig war der 3te Satz gewesen. Doch erneut konnte Jost mächtig aufdrehen und gewann nach dem 4ten Satz (+10) auch den letzten Satz (+9). Der Knackpunkt im Spiel, ein ganz starker Sieg von Jost der unseren Gegnern quasi den K.O. versetzte.
Da Kai in der Zwischenzeit bereits deutlich gegen Hörmann gewonnen hatte (+7,+6,+9) konnten wir den alten Punkteabstand wieder erspielen: 8:5. Im letzten Spiel machte es Thorsten gegen Broxtermann nur im 2ten Satz knapp (+13), die anderen beiden Sätze gewann er deutlich (+3,+2). Der 9:5 Erfolg war gesichert.
Hierfür war erneut eine starke Mannschaftsleistung verantwortlich bei der allerdings Thorsten und vor allem Jost doch herausragten und gemeinsam 5:0 für uns erspielen konnten. Unser erster Dank richtet sich an Dennis, der für Andreas einsprang und das obwohl er somit eine sehr kurze Nacht vor sich hatte. Wir hoffen der Wecker um 4 Uhr wurde nicht überhört ;). Ein Dank gilt natürlich auch wieder unseren "Fans" (Boris, Stötzel senior, Christian S., Udo und Christian), die dieses Spiel erneut zu einem Heimspiel machten. Im Pokalhalbfinale geht es nun am 26.03. zur Erstvertretung von Stadtwald, in der Meisterschaft geht es kommenden Freitag ebenfalls nach Stadtwald, allerdings zur Zweitvertretung.
Zum Abschluss sorgte ich noch für den Lacher des Abends...mein Auto war eingefroren...ehe ich merkte, dass ich es beim Aufschließen und Schlüssel abziehen wieder abgeschlossen hatte...naja man wird halt alt und wunderlich :).